So. / 05.11.2023
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Bremer/havener Tanzdialoge #4 - Darf ich bitten?
Ausverkauft - Restkarten eventuell an der Abendkasse
Zehn Dialogpartner:innen der Bremer und Bremerhavener Tanzszene treffen auf Tanzschaffende aus anderen Bundesländern. Während einer kurzen Probezeit arbeiten sie als Duo zum ersten Mal miteinander. Es entstehen 10-minütige Kompositionen, die so vielfältig sind wie die Szene(n) selbst. Mit: Miriam Röder (Bremen) + Rebekka E. Böhme (Berlin) Neele Buchholz (Bremen) + Paula Pröbrock (Berlin) Yuliia Chubavera (Bremen) + Melanie Lopéz Lopéz (Münster) Youngwon Song (Bremen) + Magdalena Weniger (Freiburg) Ruben van der Belt (Bremen) + Cindy Hammer (Dresden) Das Format TanzDialoge besteht seit 2020 und ist eine Plattform für die künstlerische Auseinandersetzung und den Austausch von freien Tanzschaffenden in Bremen. Initiiert und koordiniert von der AG Tanzinitative des Landesverbands freie darstellende Künste finden die TanzDialoge seit 2020 einmal jährlich statt. Bei den TanzDialogen treffen Künstler:innen aufeinander, die noch nie in dieser Konstellation zusammengearbeitet haben. Daraus erwachsen Kooperationen, neue Begegnungen in der Bremer und Bremerhavener Tanz- und Kunstszene entstehen, Synergien werden gebündelt. Unterschiedliche Hintergründe und diverse Tanzsprachen werden erforscht und zueinander in Beziehung gesetzt. Jedes Jahr wird ein anderer Schwerpunkt für die thematische Ausrichtung gesetzt. In diesem Jahr steht der Austausch der Bremer und Bemerhavener Tanzszene mit Tanzschaffenden aus anderen Städten im Fokus: Fünf Bremer Tänzer:innen treffen fünf Künstler:innen aus anderen Städten. Innerhalb einer Probenwoche entstehen zehnminütige Tanzstücke, die am 04.11.2023 in Bremen (Schaulust) und am 05.11.2023 in Bremerhaven (TiF) gezeigt werden.
Zehn Dialogpartner:innen der Bremer und Bremerhavener Tanzszene treffen auf Tanzschaffende aus anderen Bundesländern. Während einer kurzen Probezeit arbeiten sie als Duo zum ersten Mal miteinander. Es entstehen 10-minütige Kompositionen, die so vielfältig sind wie die Szene(n) selbst. Mit: Miriam Röder (Bremen) + Rebekka E. Böhme (Berlin) Neele Buchholz (Bremen) + Paula Pröbrock (Berlin) Yuliia Chubavera (Bremen) + Melanie Lopéz Lopéz (Münster) Youngwon Song (Bremen) + Magdalena Weniger (Freiburg) Ruben van der Belt (Bremen) + Cindy Hammer (Dresden) Das Format TanzDialoge besteht seit 2020 und ist eine Plattform für die künstlerische Auseinandersetzung und den Austausch von freien Tanzschaffenden in Bremen. Initiiert und koordiniert von der AG Tanzinitative des Landesverbands freie darstellende Künste finden die TanzDialoge seit 2020 einmal jährlich statt. Bei den TanzDialogen treffen Künstler:innen aufeinander, die noch nie in dieser Konstellation zusammengearbeitet haben. Daraus erwachsen Kooperationen, neue Begegnungen in der Bremer und Bremerhavener Tanz- und Kunstszene entstehen, Synergien werden gebündelt. Unterschiedliche Hintergründe und diverse Tanzsprachen werden erforscht und zueinander in Beziehung gesetzt. Jedes Jahr wird ein anderer Schwerpunkt für die thematische Ausrichtung gesetzt. In diesem Jahr steht der Austausch der Bremer und Bemerhavener Tanzszene mit Tanzschaffenden aus anderen Städten im Fokus: Fünf Bremer Tänzer:innen treffen fünf Künstler:innen aus anderen Städten. Innerhalb einer Probenwoche entstehen zehnminütige Tanzstücke, die am 04.11.2023 in Bremen (Schaulust) und am 05.11.2023 in Bremerhaven (TiF) gezeigt werden.